Startseite

Kommunalwahl 2025

Kommunalwahl 2025

Tage
Std.
Min.
Sek.

Andreas Hartnigk Mit Herz, Erfahrung und Engagement für unseren Düsseldorfer Süden

Ich bin 1964 in Düsseldorf geboren – ein echtes Düsseldorfer Kind also. Nach Abitur und Wehrdienst habe ich bei der Stadtsparkasse Düsseldorf eine solide Banklehre gemacht. Doch es zog mich zur Justiz: 1995 schloss ich mein Jurastudium in Köln und Düsseldorf mit dem zweiten Staatsexamen ab und arbeite seither als Rechtsanwalt in Düsseldorf-Oberkassel – mittlerweile als Partner einer Kanzlei.

Mehr als 25 Jahre lebe ich mit meiner Familie in Urdenbach, mitten im Düsseldorfer Süden. Hier bin ich zu Hause. Hier kenne ich die Menschen, die Themen, die Herausforderungen – und hier gestalte ich Politik mit Herz und Verstand. Seit 2004 vertrete ich unseren Wahlkreis im Stadtrat. Als Ansprechpartner, als Förderer und als Fürsprecher. Politik zum Anfassen – das ist mein Anspruch.

In meiner politischen Arbeit durfte ich viele Aufgaben übernehmen: als Vorsitzender des Bauausschusses, stellvertretender Vorsitzender im Ordnungs- und Verkehrsausschuss und als Mitglied in mehreren Aufsichtsräten – unter anderem bei der Messe Düsseldorf und der Rheinbahn. Ich bin im Vorstand der CDU-Ratsfraktion und der Mittelstandsvereinigung aktiv – beides mit viel Leidenschaft.

Auch das Ehrenamt liegt mir am Herzen: Als Vorsitzender der Verkehrswacht Düsseldorf setze ich mich für mehr Sicherheit im Straßenverkehr ein. Und als Mitglied in Heimat- und Brauchtumsvereinen sowie im Kuratorium des Kinderhospizes Regenbogenland zeige ich: Düsseldorf ist mehr als nur Politik – es ist ein Miteinander.

Ob auf dem Fahrrad durchs Kämpenviertel, beim Gespräch am Gartenzaun oder als Ansprechpartner in der Bürgersprechstunde: Ich bin für Sie da. Nah, erfahren – und mit Freude an dem, was ich tue.

Hier: Mein Kandidatenflyer

Mein Wahlkreis - Urdenbach und das Kämpenviertel

Der Wahlkreis Urdenbach und das Kämpenviertel zählt zu den spannendsten und vielfältigsten Quartieren im Düsseldorfer Süden. Zwischen Rhein, Schlosspark und Stadtgrenze entfalten sich hier gewachsene Strukturen, lebendige Nachbarschaften und neue Entwicklungspotenziale.

Die Sportanlage des TSV Urdenbach bietet beste Bedingungen für Freizeit und Vereinsleben. Mit dem neuen Badehaus Benrath ist ein wichtiger Ort der Begegnung entstanden – städtebaulich anspruchsvoll eingebettet in ein modernes Wohnumfeld.

Die Urdenbacher Kämpe haben sich nach der erfolgreichen Renaturierung zu einem ökologisch wertvollen Naherholungsgebiet entwickelt – und sind Rückzugsort für viele heimische Tierarten.

Urdenbach und das Kämpenviertel stehen für hohe Lebensqualität in naturnaher Umgebung. Gleichzeitig gilt es, die Eigenheiten beider Stadtteile zu bewahren – mit Augenmaß, Verantwortung und einer klaren Perspektive für die Zukunft.

Aus der CDU Ratsfraktion Düsseldorf

Aus der CDU Düsseldorf

Aus der CDU NRW

Aus der CDU Deutschlands

Kontakt